Jamie-Dee Zielke

System Administrator

Hardware Schrauber

Programmier Chaot

In love with Linux

Jamie-Dee Zielke

System Administrator

Hardware Schrauber

Programmier Chaot

In love with Linux

Blog Post

Searx, eine gute META-Suchmaschine

7. Juni 2023 Kurze Blogeinträge
Searx, eine gute META-Suchmaschine

Was ist eigentlich Searx?

Searx ist eine Free and Open-Source META-Suchmaschine, die jeder selbst hosten und konfigurieren kann. Doch, was ist eigentlich eine META-Suchmaschine und wo liegt der Unterschied zu konventionellen Suchmaschinen, wie z.B. Google oder Duckduckgo?

Eine META-Suchmaschine, wie zum Beispiel Searx, unterscheidet sich von herkömmlichen Suchmaschinen dadurch, dass sie nicht auf eine einzelne Datenquelle beschränkt ist. Anstatt die Suchanfragen an eine bestimmte Suchmaschine weiterzuleiten, durchsucht Searx mehrere Suchmaschinen gleichzeitig und kombiniert die Ergebnisse, um dem Benutzer eine umfassendere und vielfältigere Liste von Suchergebnissen zu liefern. Heißt also, dass eine Suchanfrage bei einer META-Suchmaschine in viel mehr Resultaten mündet. Bei Searx sucht man sich in den Einstellungen die Ergebnisse der Suchmaschinen zusammen, so kann man klar definieren von welcher Suchmaschine Resultate verdeckt oder eben vorgeschlagen werden sollen.

Die zwei größten Vorteile sollten auf der Hand liegen, zum einen findet man so viel mehr Resultate, als wenn man lediglich eine “normale” Suchmaschine verwendet, weil diese lediglich Zugriff auf ihre eigene Datenbank hat. Und zum anderen, dank der FOSS Natur, ist auch eine hohe Privatsphäre gegeben.

Während Google jede Suchanfrage speichert, Duckduckgo anfängt selbst zu entscheiden, welche Inhalte nun verdeckt werden sollen und welche nicht, kann dies bei Searx nicht passieren. So hat man eine breite Auswahl an verschiedenen Instanzen, die alle samt von “normalen” Menschen gehostet werden. Wer diesen Instanzen aber nicht traut kann, wie bereits erwähnt, auch einfach selbst eine Instanz ins Leben rufen.

Eine detaillierte Beschreibung, wie das ganze funktioniert, ist nicht nötig, da die Dokumentation auf der Searx Github Seite sehr ausführlich ist. Und ob man die eigene Instanz nun auf einem VPS hostet oder auch auf einen alten Computer / Raspberry Pi zuhause im LAN spielt vorerst keine Rolle, zumindest für den privaten Gebrauch. Denn wer will, kann eine eigene Instanz auch zuhause im LAN laufen lassen und hat somit die volle Kontrolle über den gesamten Datenverkehr. Außerdem ist es mal ein interessantes Projekt für jeden, der sich mal in der Netzwerk-Welt ausprobieren will.

Wer also mal eine Searx Instanz ausprobieren will, darf sich eine von vielen unter searx.space aussuchen und kann sofort los legen!

Write a comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.