Jamie-Dee Zielke

System Administrator

Hardware Schrauber

Programmier Chaot

In love with Linux

Jamie-Dee Zielke

System Administrator

Hardware Schrauber

Programmier Chaot

In love with Linux

About Me
  • Alter: 23
  • Interessen: GNU/Linux, Tech, Musik, Gaming
  • Ziele: Eigene GNU/Linux Distro veröffentlichen
  • Skills: Informatik, Fotografie, VFX
Vertiefungen meiner Interessen
GNU/Linux Administrierung

GNU/Linux bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten und auch bei mir kommt es in allen Formen und Bereichen vor. So ist die Pflege und Administrierung der Systeme ein wichtiges "Have To Know".

Free and Open-Source Software

Geschlossene "Proprietary" Software kann schädliche und oder unerwünschte Handlungen im Hintergrund ausführen, weshalb ich ein großer Verfechter von FOSS bin. 

Cyber Security

Ein großes Interesse von mir ist die Cyber Sicherheit, sowohl direkt auf der eigenen Maschine, als auch im Internet. So informiere ich mich regelmäßig über aktuelle Sicherheitsrisiken und versuche meine Kompetenzen im Bereich der "Cyber Security" immer weiter auszubauen.

Daten Management

Viele Daten auf verschiedenen Festplatten können schnell zu einem unübersichtlichen "Datenhaufen mutieren", den ich aktiv versuche zu organisieren. Ein einfacher und direkter Zugriff auf eine gigantische Anzahl an Daten ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle! 

Fun Facts
Sammler von Black Metal Tapes
Hobby Foto- und Videograf
Kaffeevernichter
Retro Liebhaber
Blog
15. Juni 2025 Nuke: Der VFX-Endboss mit Big-Brother-Vibes

Ich liebe VFX. Neben Informatik mein absolutes Lieblingshobby. Wie viele Stunden habe ich in After Effects, Premiere und Davinci Resolve…

15. Mai 2025 IT Verschwörungstheorien – Aluhut oder nicht?

Viele lieben sie, viele leben sie: Verschwörungstheorien. Auch in der IT sind sie natürlich vorhanden, doch was für einige nach…

14. Oktober 2024 Die Schattenseiten von DRM in Videospielen – Eine Katastrophe?

DRM – Digital Rights Media, eine weit verbreitete Technologie, also der Kopierschutz von Programmen und Videospielen ist. Das kann zum…

11. März 2024 Mal wirklich interessante Raspberry Pi Projekte (oder eher Server-Ideen)

Ja, wir haben solche Ideen schon überall gesehen.. Media-System mit KodiOS, DNS sinkhole alá PiHole, Retroemulator… was auch immer. Wenn…

Angaben gemäß § 5 TMG

Jamie-Dee Zielke
Drosselweg 10
35260 Stadtallendorf

Kontakt

Telefon: 064284449000
E-Mail: Webmaster@JDZielke.de

Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse meiner Website ist: https://jdzielke.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammelt ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Ich sammle Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites, die unseren Akismet Anti-Spam Service benutzen, hinterlassen. Das Ausmaß an Informationen, welche ich sammle, hängt davon ab, wie der Benutzer seine Website eingestellt hat. Normalerweise beinhalten diese Daten die IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL (sowie die Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst).

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf meiner Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf meiner Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wie lange ich deine Daten speichere

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art kann ich Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden, z.B. Akismet Anti-Spam PlugIn.