Jamie-Dee Zielke

System Administrator

Hardware Schrauber

Programmier Chaot

In love with Linux

Jamie-Dee Zielke

System Administrator

Hardware Schrauber

Programmier Chaot

In love with Linux

Blog Post

Unentdeckte Helden: FOSS-Software für deinen Alltag!

23. Februar 2024 Allgemein
Unentdeckte Helden: FOSS-Software für deinen Alltag!

Ich glaube, auf meinem Blog muss ich die Bezeichnung “Free and Open-Source” nicht groß beleuchten.
Ich selbst verwende im Alltag sehr viele Free and Open-Source Programme in den verschiedensten Bereichen und ein paar davon würde ich gerne mal etwas genauer vorstellen.

Das war mein aller erster Gedanke: Ich will nicht, wie in jeder anderen Liste im Netz, die bekanntesten Programme vorstellen – die hat eh schon jeder aufm Schirm. Darum habe ich bewusst mal andere Programme und Tools ausgewählt, die mindestens genauso sinnvoll und nützlich bei alltäglicher Benutzung sind. Darum beginnen wir mit..

Eine wunderbare FOSS Alternative zu “Obsidian”. Doch, was ist Logseq überhaupt?
Logseq ist ein Notizbuch, ein Wissensmanagement-Tool und Markdown Programm.
Man kann wunderbar Notizen, Aufgaben und Projekte verknüpfen, aufnehmen und organisieren.
Das ganze auch mit Nodes, bedeutet also, dass man ein bestimmtes Wort als “Node” markieren kann. Sollten nun andere Begrifflichkeiten oder Daten damit in Verbindung stehen, wird es als eine Connection angezeigt.

Ein einfaches aber mächtiges PDF Tool. Ob man nun PDFs bearbeiten, zusammenfügen, exportieren oder auch verschlüsseln möchte, kann all dies wunderbar in diesem Tool machen. Für Linux User gibt es auch eine Command-Line Variante, alle anderen können auch auf die normale GUI Variante zurückgreifen.

Ein einfacher, aber mächtiger lokaler Passwort Manager! Ihr könnt Passwörter generieren und speichern lassen, Daten hinterlegen und alles perfekt organisieren. Natürlich ist die Passwortdatenbank verschlüsselt. Die Datenbank wird als eine Datei gespeichert, die auch auf einem USB Stick kopiert und auf einem anderen PC mit KeePass geöffnet werden kann.

Bedarf eigentlich wenig Erklärung, es ist eine “Zoom” Alternative. Wer mit Online-Kommunikationsprogrammen vertraut ist, wird sich auch schnell in Jitsi einfinden. Nur mit dem Unterschied, dass Jitsi keine krummen oder dubiosen Spionagearbeiten im Hintergrund leistet.

Wiederholung und Spicker schreiben sind die besten Mittel um etwas zu lernen. Und genau das macht “Anki”! Das Programm hilft dabei Wissen langfristig zu speichern, indem es intelligent bestimmt, wann eine Information wiederholt werden soll. Besonders wenn es um Sprachen oder wichtigen Faktenwissen geht, kann es sehr helfen.
Also schreibt fleißig eure Lerninhalte auf die digitalen Karteikarten und legt los!

Wie der Name es schon sagt, handelt es sich hier um ein einfaches Notizenprogramm ohne Schnickschnack oder Ablenkungen. “Logseq” legt eher Wert auf eine gute Organisation und Verbindung, während “Simplenote” wirklich eine “plumpe” Notiz Applikation ist. Notizen verfassen, mit einem Tag versehen, durchsuchen und organisieren. Mehr bedarf es nicht!

Ein wunderbares Programm wenn es darum geht Dateien zu versenden oder zu synchronisieren. Statt irgendwelche proprietären zentrale Server, werden die Dateien direkt übertragen – eine P2P (Peer-To-Peer) Verbindung! Man muss auch keine IP Adressen herausfriemeln, sondern jeder PC bekommt eine ID zugeteilt über welche die ganze Datenübertragung stattfindet.

Und nun viel Spaß beim testen und erkunden von neuer Software!

Write a comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.